HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DEN GENGENBACHER FRANZISKANERINNEN
Aktuelles aus unserer Gemeinschaft
Ausstellung: 5.4. bis 29.4.2018
23.4. bis 27.4.2018
Aquarell-Kurs mit Gabriele Koenigs
Gabriele Koenigs ist Malerin und Theologin. Im ersten Beruf hat sie als Gemeindepfarrerin und Krankenhausseelsorgerin gearbeitet. Seit 6 Jahren ist sie freischaffende Künstlerin.
Weiterlesen: Ausstellung „Gott sei Dank“ von Gabriele Koenigs
Sonntag, 6. Mai 2018
Erlebnisgottesdienst
in der Pfarrkirche St. Georg, Berghaupten
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Löwenbergsches Parkfest
Eingang: Leutkirchstrasse | 77723 Gengenbach
Uhrzeit: 12.00 – 17.00 Uhr
Buntes Sommerfest-Programm mit dem Kindergarten St. Franziskus • Große Tombola • Musikalisches • Kulinarisches • Spiele und Kreatives
Alles für den ersten großen Tag
Eröffnung: 14.1.2018 11.00 – 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.1. – 19.5.2018
Wir veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung, um Eltern bei der Vorbereitung der Erstkommunion 2018 zu unterstützen und Anregungen zu geben. In unserer Kerzenwerkstatt zeigen wir alle Motive und Themen der Kommunionkerzen, die individuell mit dem Namen des Kindes und dem Kommuniondatum versehen werden.
Unsere Generaloberin Schwester Michaela Bertsch gab nun offiziell die Spendensumme bekannt, die wir durch verschiedene Aktionen im vergangenen Advent zu Gunsten der Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritas Verband e.V. sammeln konnten. Die Verkaufserlöse im Häuschen auf dem Gengenbacher Adventsmarkt, die Spenden während des „Advents- und Weihnachtsweges“ im Mutterhausgarten und des Abschlusskonzerts am Dreikönigstag in der Mutterhauskirche belaufen sich auf insgesamt 12.526,44 €
Weiterlesen: Über 12.500,- € Spenden zugunsten der Kinderhilfe Bethlehem
„Der bunte Schöpfungsgarten von Sr. M. Sabina Möller“
Wir spenden Erlös an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
In ihrem Zimmer kann sie sich nur noch in einem ganz kleinen Radius bewegen, ihre Phantasie und Zeichenkunst hingegen kennt keine Grenzen. Schwester M. Sabina Möller, Franziskanerin in Gengenbach, leidet seit 38 Jahren an Multipler Sklerose und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Ihr ganzes Leben lang war die ausgebildete Zeichen- und Werklehrerin künstlerisch tätig und lässt sich bis heute durch ihre fortschreitende Erkrankung nicht demotivieren.
Unermüdlich ist sie künstlerisch tätig. Tiere und Pflanzen sind dabei ihre Hauptmotive. Auch unsere Generaloberin Schwester M. Michaela Bertsch war schon immer begeistert von Schwester Sabinas ausdrucksstarken Bild- und Farbkompositionen. „Die Idee, die kleinen Kunstwerke einer großen Öffentlichkeit in Form eines Wandkalenders zugänglich zu machen, hat mich sofort überzeugt.“ erinnert sich die Generaloberin.