Landespolizeiorchester begeistert mit Benefizkonzert in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen
Am 12. April 2025 fand ein außergewöhnliches Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen statt. Trotz des strahlenden Frühlingswetters zog das einstündige Konzert zahlreiche Besucher in die malerische Kirche und sorgte für eine gut besuchte Veranstaltung.
Das Orchester unter der Leitung von Johannes Lugger präsentierte ein vielseitiges und unterhaltsames Programm, das von den Zuhörern mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Die musikalische Darbietung umfasste klassische Werke, beschwingte Melodien und moderne Kompositionen, die die klangliche Bandbreite und das Können des Ensembles eindrucksvoll unter Beweis stellten. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise mitgenommen, die gleichermaßen beeindruckte und berührte. Das Blechbläserensemble konnte in der Kirche eine beeindruckende Klangentwicklung zur Geltung bringen.
Der Eintritt war frei und die Spenden des Konzerts kommen einem wohltätigen Zweck zugute und unterstreichen das soziale Engagement des Landespolizeiorchesters. Das Familien- und Seniorenbüro unterstützt damit bedürftige Familien. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalischen Hochgenuss, sondern auch die Möglichkeit, Gutes zu tun.
Das Benefizkonzert in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen war ein voller Erfolg und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Musik Menschen verbinden kann. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Landespolizeiorchester, den großzügigen Spendern, den Organisatoren und allen Beteiligten, die diese besondere Veranstaltung ermöglicht haben.