
Neue Regionalleitung in Chile
Unsere Mitschwestern in Chile haben ihre neue Regionalleitung gewählt.
Unsere Mitschwestern in Chile haben ihre neue Regionalleitung gewählt.
Zum 15. Mal hat die Erzdiözese Freiburg ihren Umweltpreis für kreative und innovative Projekte, Aktionen, Veranstaltungen oder Bauvorhaben verliehen, die zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung beitragen
i.d.r. Täglich um 7.00 Uhr
sonn- und Feiertag 7.30 Uhr
in der Mutterhauskirche
Mo., Mi., Fr. um 18.00 Uhr
Di., Do., Sa. um 7.00 Uhr
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr
in der Mutterhauskirche
i.d.r. Täglich von 14.00 – 17.00 Uhr
in der Mutterhauskirche
jeden 1. Freitag im Monat:
9.00 – 17.00 Uhr eucharistische Anbetung
11.00 Uhr Eucharistiefeier
17.30 Uhr Vesper, in der Mutterhauskirche
Bitte nutzen Sie die Behelfseinfahrt von der Bahnhofstraße
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Mutterhauskirche eröffnete Bischofsvikar Dr. Peter Kohl am 02.07.2024 um 10 Uhr das 23. ordentliche Generalkapitel der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu in Gengenbach.
zugunsten für Schüler und Schülerinnen in Latein-Amerika.
Köstlichkeiten wie Salat-Öle, Marmeladen oder feines Gebäck von Hand mit frischen und natürlichen Zutaten hergestellt...
Die Franziskanerinnen von Gengenbach sind dabei, das Projekt einer Mitlebegemeinschaft zu gestalten und suchen Interessierte für den Aufbau einen solchen Angebots …
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Mutterhauskirche eröffnete Bischofsvikar Dr. Peter Kohl am 02.07.2024 um 10 Uhr das 23. ordentliche Generalkapitel der Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu in Gengenbach.
GENUSS MIT SINN & SEELE - LECKERES OSTERGEBÄCK AUS UNSERER KLOSTERKÜCHE.
Im Klosterladen der Franziskanerinnen Gengenbach ist alles auf die Erstkommunion ausgerichtet und auf Ostern vorbereitet!
Authentisch leben in Wort und Tat, Nichtgebunden-Sein an einen Ort, aber beheimatet in einer Gemeinschaft, die für einander sorgt.
Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen unterschiedlichen Alters, die sich entschieden haben, unser Leben Gott zu weihen.
Wir Franziskanerinnen sind an verschiedenen Orten in der Erzdiözese Freiburg, in Würzburg und in der Schweiz tätig.
Wir helfen den Ärmsten der Armen in Chile und Peru. Mithilfe von Spenden und dem Glauben zu Gott bieten wir diesen Perspektiven.
NEU! In unserem Blog teilen wir mit Ihnen Gedanken und Erlebnisse rund um unseren Klosteralltag, Feste und Veranstaltungen.
Nehmen Sie an Gebetszeiten teil, finden Sie Ruhe im Raum der Stille und im Klostergarten und atmen Sie durch, um sich von Gott beschenken zu lassen.
Wofür die Spenden eingesetzt werden und wie Sie helfen können, erfahren Sie auf dieser Seite.